Die Nysterbach-Schule ist eine zweizügige offene Ganztagsgrundschule des gemeinsamen Lernens.

Dingbuchenweg 9 41812, Erkelenz - Lövenich +49 (0)2435 417 kontakt@nysterbach-schule.de

„Cool in Konflikten“ Aktionstag für die Klasse 4a

Dere Aktionstag wird durch den Gewaltpräventions- und Konflikttrainer Thomas Loehrke gestaltet. Feste Bestandteile des Aktionstags sind der Umgang mit Beleidigungen und verbalen Attacken sowie Möglichkeiten zum Umgang mit Beleidigung unter Einsatz von Mimik, Gestik, Optik, Stand und Stimme. Die Schülerinnen […]

„Cool in Konflikten“ Aktionstag für die Klasse 4b

Dere Aktionstag wird durch den Gewaltpräventions- und Konflikttrainer Thomas Loehrke gestaltet. Feste Bestandteile des Aktionstags sind der Umgang mit Beleidigungen und verbalen Attacken sowie Möglichkeiten zum Umgang mit Beleidigung unter Einsatz von Mimik, Gestik, Optik, Stand und Stimme. Die Schülerinnen […]

Schulpflegschaftssitzung und Schulkonferenz

Die Vorsitzenden und ihre Stellvertreter*innen der Klassenpflegschaften sind herzlich zur Schulpflegschaftssitzung im Lehrerzimmer der Schule eingeladen.

Cross Cup in Erkelenz

Der Crosslauf findet vormittags für ausgewählte Kinder auf dem Ziegelweihergelände in Erkelenz statt. Bitte beachten Sie die seperate Elterninformation.

„Sag nein“ Aktionstag für die Klasse 2b

Dere Aktionstag wird durch den Gewaltpräventions- und Konflikttrainer Thomas Loehrke gestaltet. Feste Bestandteile des Aktionstags sind der Umgang mit Beleidigungen und verbalen Attacken sowie Möglichkeiten zum Umgang mit Beleidigung unter Einsatz von Mimik, Gestik, Optik, Stand und Stimme. Die Schülerinnen […]

„Sag nein“ Aktionstag für die Klasse 2a

Dere Aktionstag wird durch den Gewaltpräventions- und Konflikttrainer Thomas Loehrke gestaltet. Feste Bestandteile des Aktionstags sind der Umgang mit Beleidigungen und verbalen Attacken sowie Möglichkeiten zum Umgang mit Beleidigung unter Einsatz von Mimik, Gestik, Optik, Stand und Stimme. Die Schülerinnen […]

1. Projekttag zum Thema „Leben“

Schwerpunkt des ersten Projekttags ist der Baustein „Leben“, der darauf abzielt, die Verbundenheit zum Schulort und zur Heimat zu stärken. Unterrichtsschluss ist für alle Klassen um 12:30 Uhr. Alle Betreuungsangebote sind an diesem Tag bis 16.00 Uhr geplant.

Teilnahme am bundesweiten Vorlesetag

An diesem Tag lesen die Paten ihren Patenkindern in der Schule vor. Eine Vorleseaktion gibt es zusätzlich in den Kindertagesstätten zu unterschiedlichen Terminen.